Extra
Navên keçan
Afsan: Legende
Agirbêcan: Feuer in der Seele
Agirde: Feuergeber
Agirreng: Feuerfarbe
Agirxan: Feuerhaus
Agrîn: feurig
Ala: Flagge
Arîjîn: Feuerleben
Arînas: Aryakenner
Aryan: Arya
Astî: Frieden
Badê: Wein
Bala: hoch
Baxçê: Garten
Bazin: Armband
Behar: Frühling
Belên: Versprechen
Besoz: Gefühlvoll
Berçav: Vorhaben
Berfîn: schneebedeckte Stelle
Bêrîvan: Melkerin
Benaz: die Verwöhnte
Borê: die Graue
Canê: Seele
Cihan: Welt
Ciwanê: die Junge, Schöne
Cosê: Emotionsvoll
Çavkal: helläugig
Çavnaz: niedliche Augen
Çeleng: sehr hübsch
Çîmen: Wiese
Çîra: Licht Çopî: Tanz
Dengjîr: die Weise
Destegul: Blumenstrauß
Dêmgul: Zeit der Blumen
Dilê: Herz
Dilcan: Herz und Seele
Dilber: der Geliebte
Dîlan: Tanz
Dunya: Welt, Erde
Dûrbîn: weitsichtig, Fernglas
Derya: Meer
Elmas: Kristall, Diamant
Evîn: Liebe
Eywan: königliches Empfangsschloss
Felek: Schicksal
Feyroz: Paradies
Feritz: Jungfrau
Gelavêj: ein heller Stern
Gesin: fröhlich
Govend: Tanz
Gul: Blume
Gulan: Mai
Gulbahan: Frühlingsblume
Gulçin: Blumenpflückerin
Hêro: eine duftende Blume
Hinar: Granatapfel
Hêvîndar: Hoffnungsträgerin
Îlam: eine alte kurdische Stadt
Jîn: Leben
Jîr: Weise
Jîrçav: schlaue Augen
Jîrê: auf weibliche Weise
Jîan: Leben
Kaj: Schlangenhaut
Kalê: Blondine
Kejal: die Blonde
Kejan: Forst (im Gebirge)
Koçer: Nomade
Loristan: ein Gebiet Kurdistans
Lorke: eine Blumeart
Lorîn: Wiegenlied
Mehciwan: der junge Mond
Mehtav: Vollmond
Merîwan: Region in Kurdistan
Narîn: die Hübsche
Navdil: im Herzen
Navîn: Mittel (Inhalt)
Nazdar: sensibel
Nazê: die Verwöhnte, Feine
Nermê: niedlich, zart
Nesrin: Name einer Blume
Nîmo: Blick
Olê: die Religiöse
Olvîn: die religiöse Willenskraft
Pakdil: Naiv
Paksoz: Versprechen
Pawan: Besir (für Bauer)
Perî: Engel
Perwane: Schmetterling
Perwîn: Elfe
Pêrû: Milchstraße
Pêsbîn: Visionärin
Pirsoz: einfühlsam
Qursê: die Schwergewichtige
Razvîn: die Geheimnisvolle
Resmal: schwarzes Zelt
Rêvas: Rhabarber
Rokan: lachende Sonne
Roj: Sonne
Rojvin: Sonnenwillenskraft
Ronak: hell
Sergul: die Blume der Blumen
Sevzê: die Bronzehäutige
Seyran: Picknick
Sozan: mit Gefühl
Sûlav: Gebiet in Kurdistan
Sahnaz: sehr verwöhnt
Sahreng: Hautfarbe
Sermîn: schüchtern
Sinê: Nordwind
Sirîn: die Süße
Tara: die Haube der Braut
Targe: Wasserfall
Tavîn: tauen
Terze: Hagel
Vejîn: Wiedergeburt
Vîyan: Wille
Welat: Heimat
Xosbîn: optimistisch
Xosdêm: die Gutaussehende
Yadê: Erinnerung
Yadjîr: mit gutem Gedächtnis
Yara: Geliebte
Yêkbin: sofort
Yêkjîn: gleichlebend
Yêkreng: gleichfarbig
Zarê: Dorfschönste
Zêrav: die Schmale
Zîlan: ein Tal in Kurdistan
Zîn: die kurdische Colliet
Zorjîr: Weise
Zêrin: die Goldene
Navên Lawan Agir: Feuer
Ako: Name eines Gebirges
Alan: Name eines Ortes
Aram: ruhig
Aras. Fluss
Asos: ein Gebirge in Kurdistan
Awat: Hoffnung
Azad: frei
Badîn: ein Gebiet in Kurdistan
Baran: Regen
Baram: Königsname
Batman: eine Stadt in Nordkurdistan
Barzan: Ein Gebiet in Kurdistan
Baxnas: Gärtner
Bazî: Adliger
Befro: verschneit
Bemo: ein Berg in Kurdistan
Beyar: ungenutzte Erde
Boro: flach
Canbaz: Abenteuer
Cankurd: Seele der Kurden
Cano: Seele
Cawîd: der Gütige
Cengo: Krieger
Cêgir: stabil
Cihan: Welt
Ciwan: schön
Ciwano: der Schöne
Ciwanro: junger Tag in Kurdistan
Çalak: Fleißig
Çira: Licht
Çiya: Berg
Çoman: Gebiet in Kurdistan
Dana: der Weise
Dara: Wohlhabender
Demxos: schöne Zeit
Derbaz: entlöst
Derûn: Psyche
Dîlan: Tanz
Dilawer: de Barmherziger / mutig
Dîndar: der Fromme
Dîno: der Verrückte
Diljan: Herzschmerzen
Dilo: Herz
Dilsêr: Löwenherz
Dilsoj: besorgt
Dilsad: froh
Diyako: erster König der Meder
Dosto: Freund
Dûman: Nebel
Elwend: Fluss in Kurdistan
Evro: heute
Ferhad: Name eines Helden-
in einem Epos
Fereydon: Name des Königs in-
der Newroz Legende
Gênco: Jugendliche
Goran: Name eines Dichters
Gordua: Kurde
Havar: Hilfeschrei
Hêdy: Name eines Dichters
Helo (Hello): Falke
Herdi: Name eines kurd. Dichters
Heval: Freund
Hevbîr: Genosse
Hevderd: der Mitleidende
Hewar: Siedlung
Hêmin: ruhig
Hijar: arm
Hîwar: Hoffnung
Hogir: Sympathisant
Horî: Name eines alten Stammes
Hozan: Stamm
Huner: Kunst
Isfendyar: Name eines Baumes
Jivan: Treffen
Jînzan: Lebenskünstler
Jîrkar: der Tüchtige
Jîary: Umwelt
Kaban: Köchin, Hausfrau
Kanî: Quelle
Karçak: Gutmacher
Kako: der große Bruder
Kameran: Glücklich
Karon: Arbeitskenner
Karzan: Experte
Kawan: Gebiet in Kurdistan
Kawe: Held in Newrozlegende
Kemo: glücklich
Kurdo: Kurde
Kurbin: Weitseher
Lenger: Anker
Levend: schön, hübsch
Makdar: der Wesentliche
Malbat: Familie
Marbaz: der Schlangenkenner
Mako: Name eines Gebirges
Mardin: Stadt in Kurdistan
Merdan: der Gütige
Metîn: Name eines Gebirges
Mezin: groß
Miran: Fürst
Miraz: Wusch
<
![]() Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite? Gratis anmelden
|
---|